Blog

Muss ich mich ans GEG halten, wenn ich mein Dach selbst von innen dämme?

Muss ich mich ans GEG halten, wenn ich mein Dach selbst von innen dämme?

Du willst dein Dach von innen dämmen, bist dir aber nicht sicher, ob das GEG gilt? In diesem Artikel erfährst du, wann du gesetzlich gebunden bist – und wann nicht. Plus: Warum FRIEDWIL FX5 genau die richtige Lösung ist, wenn du einfach, schlank und wirksam selbst dämmen willst.

Weiterlesen

Warum Reflexion im Alltag funktioniert – und was das mit Dämmung im Weltraum zu tun hat

Warum Reflexion im Alltag funktioniert – und was das mit Dämmung im Weltraum zu tun hat

Reflexion schützt seit Jahrzehnten Astronauten und Technik im Weltall – und jetzt auch dein Zuhause. In diesem Artikel zeigen wir, wie das physikalische Prinzip der Wärmereflexion mit FRIEDWIL FX5 zur effizienten und alltagstauglichen Dämmung wird. Ganz ohne dicke Schichten, aber mit starkem Effekt.

Weiterlesen

Wie viel Aluminium steckt in FRIEDWIL FX5? Warum das in Sachen Nachhaltigkeit kein Problem ist

Wie viel Aluminium steckt in FRIEDWIL FX5? Warum das in Sachen Nachhaltigkeit kein Problem ist

Immer wieder kommt die berechtigte Frage auf: Wie nachhaltig kann ein Dämmstoff sein, der Aluminium enthält? Die Antwort: Ziemlich nachhaltig – wenn man hinschaut, wie viel tatsächlich verbaut wird, wie lange das Produkt genutzt wird und welchen Nutzen es über...

Weiterlesen

Warum Handwerker Friedwil FX5 gerne verarbeiten

Warum Handwerker Friedwil FX5 gerne verarbeiten

Dämmen ohne Stress – genau dafür steht FRIEDWIL FX5. In diesem Artikel erfährst du, warum immer mehr Handwerker auf unsere Reflexionsdämmung setzen: Leicht zu verarbeiten, kein Jucken, keine Schutzkleidung nötig und trotzdem top Dämmleistung. Perfekt für alle, die auf der Baustelle Zeit, Aufwand und Nerven sparen wollen.

Weiterlesen

Energetische Dachsanierung – Mit FRIEDWIL FX5 dein Dach clever sanieren und Heizkosten sparen

Energetische Dachsanierung – Mit FRIEDWIL FX5 dein Dach clever sanieren und Heizkosten sparen

Du planst, dein Dach zu dämmen, und fragst dich, ob sich die energetische Sanierung wirklich lohnt? Anhand eines realen Beispiels zeigen wir dir, wie unser Kunde Jens sein Haus von 1972 mit FRIEDWIL FX5 nachhaltig, kostengünstig und unkompliziert saniert hat....

Weiterlesen

Wie reflektierende Oberflächen die Dämmleistung ruhender Luftschichten optimieren.

Wie reflektierende Oberflächen die Dämmleistung ruhender Luftschichten optimieren.

Die Optimierung der Wärmedämmung von Bauteilen ist ein essenzielles Thema in der Bauphysik. Ein entscheidender Faktor dabei ist der Einfluss von ruhenden Luftschichten auf die Dämmwirkung. In diesem Beitrag betrachten wir die physikalischen Grundlagen der Wärmeleitung und die besonderen Eigenschaften...

Weiterlesen

Energiekosten-Berechnung

Dämmen oder nicht dämmen… das ist hier die Frage

Wir erklären, worauf du achten musst, um zu entscheiden, ab wann sich welche Sanierung (GEG, BEG) lohnt. Die Entscheidung für eine energetische Sanierung ist eine große Investition – sowohl finanziell als auch in Bezug auf die langfristigen Vorteile. Dabei fragst...

Weiterlesen

Dämmung von Heizkörpernischen: So verhinderst du Wärmeverluste und sparst Energie

Dämmung von Heizkörpernischen: So verhinderst du Wärmeverluste und sparst Energie

Heizkörpernischen sind ein häufiger Schwachpunkt in vielen älteren Häusern und Wohnungen. Sie bieten zwar Platz für die Heizung, aber gleichzeitig sind sie oft nur schlecht oder gar nicht gedämmt. Das führt zu erheblichen Wärmeverlusten, denn hinter den Heizkörpern strömt die...

Weiterlesen

Reflektierende Dämmfolie kaufen: Worauf du beim Kauf achten solltest.

Reflektierende Dämmfolie kaufen: Worauf du beim Kauf achten solltest.

Die Nachfrage nach effizienten und platzsparenden Dämmmaterialien steigt stetig, und dabei rückt ein bestimmtes Produkt immer mehr in den Fokus: reflektierende Dämmfolie. Wenn du auf der Suche nach einer praktischen und effektiven Lösung bist, um dein Zuhause besser zu isolieren,...

Weiterlesen