
Kellerdecke dämmen mit FX5
– Weniger Energieverbrauch, mehr Wärme
Der unbeheizte Keller lässt kalte Luft nach oben ziehen, bzw. genauer gesagt - die Wärme vom Wohnraum entweicht in den kalten Keller?
Mit FRIEDWIL FX5 kannst du deine Kellerdecke dämmen und somit Kälte von Wärme isolieren – kinderleicht und effektiv. Dank der integrierten Dampfbremse sowie der innovativen Reflexionstechnologie bleibt die Wärme genau dort, wo sie hingehört: oben!
- Nur 22 mm dünn: Perfekte Dämmung mit minimalem Raumverlust.
- Effektive Wärmedämmung: Bis zu 95 % weniger Wärmeverlust in deinem Zuhause.
- Einfach selbst dämmen: DIY-freundlich und schnell montiert.
Starte dein Kellerdämmungsprojekt jetzt mit FX5!

Kellerdämmung – Schluss mit kalten Füßen
Wärme will immer Richtung Kälte – darum geht Wärme in vielen Altbauten und ungedämmten Häusern direkt in den kalten Keller verloren. Eine passende Kellerdeckendämmung kann helfen, Energie- und Heizkosten drastisch zu senken!
Häufige Probleme ungedämmter Kellerdecken:
- Kalte Böden im Erdgeschoss sorgen für Unbehagen – selbst bei aufgedrehter Heizung.
- Hoher Energieverbrauch durch ineffiziente Isolation von Keller zu Wohnräumen.
- Feuchtigkeit und Kälte im Keller erhöhen das Risiko für Schimmelbildung in den unteren Räumen.
Mit FX5 löst du diese Probleme effektiv:
- Energie- und Komfortgewinn: Eine dünne Kellerdeckendämmung sorgt für ein warmes Zuhause und weniger Heizkosten.
- Einfache Lösungen für Altbauten: Dank geringem Platzbedarf bleibt die Raumhöhe im Keller erhalten.
- Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit: Die integrierte Dampfbremse bewahrt deine Kellerdecke vor Schäden.

Das innovative Dämmmaterial für deine Kellerdecke
FX5 von FRIEDWIL kombiniert Wärmedämmung, Isolierung und Feuchtigkeitsschutz in einem. Wenn du die Kellerdecke von unten dämmen möchtest ist FX5 die perfekte Lösung.
Was macht FX5 besonders?
- Minimaler Raumverlust: Mit nur 22 mm Dicke bleibt die Deckenhöhe nahezu erhalten – optimal für Altbauten und beengte Kellerräume.
- Hohe Effizienz: Die Reflexionsoberfläche reduziert den Wärmeverlust um bis zu 95 %.
- Einfache DIY-Montage: FX5 ist leicht, robust und in wenigen Schritten montiert.
Ob für Kellerdecken in Altbauten, modernen Häusern oder als Ergänzung zu bestehenden Dämmungen – FX5 passt zu jedem Projekt.









FX5

Die integrierte Dampfbremse – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
Eine ungedämmte Kellerdecke kann zur Ursache für Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung werden. Vor allem in Altbauten wandert die warme Raumluft aus den beheizten Wohnräumen nach unten und trifft dort auf die kalte Kellerdecke. Das führt zur Kondensation von Feuchtigkeit, die sich in der Bausubstanz absetzt. Die Folge: Schimmelbildung und Bauschäden, die langfristig teuer und aufwendig zu beseitigen sind.
Mit der integrierten Dampfbremse von FX5 verhinderst du das:
- Effektiver Feuchtigkeitsschutz: Die Dampfbremse leitet aufsteigende Feuchtigkeit ab und schützt so die Kellerdecke vor Kondensation.
- Komfortsteigerung im Erdgeschoss: Durch die Kombination aus Wärmedämmung und Dampfsperre bleibt die Kälte im Keller und die Wärme in deinem Wohnbereich.

Wärmeverluste stoppen mit FX5
Kellerdeckendämmung und Fußbodenheizung – die perfekte Kombination
Eine Kellerdeckendämmung mit FX5 ist die ideale Ergänzung zu einer Fußbodenheizung. Wärme will immer zur Kälte und ohne Dämmung der Kellerdecke kann wertvolle Wärme in kalte Kellerbereiche verloren gehen. Indem du die Kellerdecke von unten dämmst, sorgst du dafür, dass die Wärme deiner Fußbodenheizung optimal in den Wohnräumen bleibt und nicht unnötig in den Keller entweicht.
Deine Vorteile der Kombination aus FX5 und Fußbodenheizung:
- Effizientere Wärmeverteilung: Die erzeugte Wärme wird nicht mehr nach unten abgeleitet, sondern bleibt im Wohnraum.
- Wärmeverluste reduzieren: Dank der Reflexionsschicht von FX5 wird die Wärme nach oben zurückgeleitet, was die Leistung deiner Fußbodenheizung spürbar verbessert.
- Niedrigere Heizkosten: Durch die Isolierung von Kellerraum und Fußbodenheizung minimierst du Energieverluste – das spart bares Geld.
- Angenehme Wärme von unten: Eine gedämmte Kellerdecke sorgt dafür, dass dein Boden gleichmäßig warm bleibt, ohne kalte Stellen.
Mit eine Kellerdeckendämmung mit FX5 holst du das Maximum aus deiner Fußbodenheizung heraus – für ein rundum behagliches Zuhause und weniger Heizkosten!

Kellerdecke von unten dämmen – So geht's!
Dämm‘ deine Kellerdecke in einfachen Schritten selbst – für mehr Wärme und Komfort in deinem Zuhause. FRIEDWIL FX5 macht’s möglich!
Schritt-für-Schritt-Installation:
- Lattung direkt auf die Kellerdecke montieren
- FX5 Bahnen antackern
- Überlappungen mit Klebeband abdichten
- Wandabschlüsse mit Kleber abdichten - Achte speziell bei Übergängen, wie z. B. bei Rohren und Kanten, auf eine saubere Abdichtung – damit Dampf keine Chance hat!
- Konterlattung quer zur ersten Lattung, falls du eine Deckenverkleidung anbringen möchtest

FAQ
Antworten auf deine wichtigsten Fragen
Ist FX5 geeignet für meinen Altbau?
Ja! Gerade in Altbauten ist eine nachträgliche Innendämmung der Kellerdecke notwendig, da dort häufig keine Dämmung vorhanden ist. FX5 beseitigt die Wärmeverluste und schafft eine effiziente Barriere gegen kalte Kellerluft.
Wie montiere ich FX5 an der Kellerdecke?
Ganz einfach! Lattung direkt auf die Kellerdecke, dann FX5 antackern. Übergänge mit dem Klebeband abdichten und Wandabschlüsse luftdicht mit dem Kleber abdichten.
Welche Vorteile bietet die integrierte Dampfbremse?
Die Dampfbremse schützt die Konstruktion vor Feuchtigkeit, die sich zwischen FX5 und der Kellerdecke bilden könnte. Schimmel hat so keine Chance!
Was kostet die Dämmung mit FX5?
Die Kosten hängen von der Fläche deiner Kellerdecke ab. Wähle das passende FX5-Dämmset: 10/30/60/100 m² – und spare langfristig bei deinen Heizkosten.







