







FRIEDWIL
30m² Set
Einfach starten. Effektiv dämmen.
Mit dem FX5 Starter-Set bekommst du alles, was du für ca. 30m² Dämmfläche brauchst – perfekt aufeinander abgestimmt und sofort einsatzbereit.
Für alle, die es einfach und richtig machen wollen.
Im Set enthalten
- 3 × FX5 Reflexionsdämmung (10 m² Rolle, mit integrierter Dampfbremse)
- 1 × Klebeband (50 m Rolle) zur luftdichten Verbindung der Bahnen
- 4 x Kleber (Kartusche 310ml) zum luftdichten Anschluss an angrenzende Bauteile
Deine Vorteile auf einen Blick
- Alles drin, alles passt – FX5, Kleber & Band im Komplett-Set
- Wärmedämmung und sommerlicher Hitzeschutz
- Montagefreundlich – ohne Schutzkleidung, ohne Spezialwerkzeug
- 2in1: Dämmung + Dampfbremse
- Ideal für kleine Projekte – 30 m² gezielt und sauber nachrüsten
- Nur 22 mm dünn – extrem widerstandsfähig auch bei Innenmontage
- Reflektiert effizient 95 % der Wärmestrahlung
- Bauordnungsrechtlich zugelassenes Produkt
- Dank schneller Amortisation wird effektiv Geld gespart
Pairs well with
Wir sind bestrebt dir für dein Projekt alles so einfach, wie möglich zu machen. Wir haben dir dafür ein paar Tools zur Verfügung gestellt. Scheu' dich bitte nicht uns anzusprechen, falls du noch offene Fragen hast.
Schreib uns unkompliziert per WhatsApp:
FAQ
Schau in Ruhe in unsere FAQ und mach dich schlauer. Sollte dir weiterhin eine Information fehlen, meld dich.
YouTube
Wir bauen unseren YouTube Kanal nach und nach weiter aus, um die Funktion und die Montage für dich immer verständlicher zu machen.
Effektiv Energiekosten sparen, im Sommer und im Winter.
FRIEDWIL FX5 ist noch mal eine echte Ergänzung zu deinen bestehenden Dämm-Maßnahmen und ein guter Hebel, um
effektiver zu temperieren und spürbar Geld zu sparen.
Innovative Funktion
Das Prinzip der Wärmereflexion bietet deutliche Mehrwerte und vereint in Kombination mit konventioneller Dämmung alle Vorteile der verschiedenen physikalischen Prinzipien.
inkl. Dampfbremse
Durch die integrierte milde Dampfbremse in FX5, kannst du zwei Arbeitsschritte in einem Rutsch erledigen. Dein Zuhause kann atmen, ist vor Feuchtigkeit geschützt und du sparst dir zusätzliche Kosten.
Simple Montage
Schneller und einfacher kannst du dein Zuhause nicht energetisch nachrüsten. Nur ein klein wenig handwerkliches Geschick ist nötig und du brauchst keine Schutzkleidung. Du packst das!
Schnelle Amortisation
Eine Sanierung mit FRIEDWIL FX5 rechnet sich schnell, sodass du deine Investitionskosten durch deine Energiekosten-Ersparnis nach kurzer Zeit wieder drin hast. Mehr dazu hier: friedwil.de/amortisation.

Isolierung, Dämmung und Dampfbremse auf dünnen 20 mm.
FRIEDWIL FX5 vereint bei dessen wärmedämmenden Funktion die physikalischen Prinzipien der Wärmeleitung und der Wärmereflexion.
Dank dessen SD-Werts von X kann FX5 zudem auch als milde Dampfbremse eingesetzt werden.
Die fünf Schichten im Detail
1. Schicht: Aluminiumverbundfolie
Aluminiumverbundfolie, gewebeverstärkt, mikroperforiert
Bestehend aus:
(von außen nach innen )
- 7 µm Aluminiumfolie
- 30 µm Polypropylen-Folie, brandhemmend ausgerüstet
- 20 g/m² Natur-Gewebe
- 25 g/m² Beschichtung, brandhemmend ausgerüstet
2. Schicht: Thermovlies
Thermovlies, bestehend aus:
- 10 mm 100 % Polyethersulfon*,
davon 65 % Recyclingfasern,
schwarz meliert
*) Nähere Informationen: https://www.ensingerplastics.com/de-de/thermoplastische-kunststoffe/pes-kunststoff
3. Schicht: Thermoplastischer Kunststoff
Polyethylenfolie, metallisiert, mikroperforiert
Bestehend aus:
- 12 µm thermoplastischer Kunststoff
- Aluminiumbedampft
4. Schicht: Thermovlies
Thermovlies, bestehend aus:
- 10 mm 100 % Polyethersulfon*,
davon 65 % Recyclingfasern,
schwarz meliert
*) Nähere Informationen: https://www.ensingerplastics.com/de-de/thermoplastische-kunststoffe/pes-kunststoff
5. Schicht: Aluminiumverbundfolie
Aluminiumverbundfolie, gewebeverstärkt, mikroperforiert
Bestehend aus:
(von außen nach innen )
- 7 µm Aluminiumfolie
- 30 µm Polypropylen-Folie (brandhemmend ausgerüstet)
- 20 g/m² Natur-Gewebe
- 25 g/m² Beschichtung (brandhemmend ausgerüstet)

Made in Germany
FRIEDWIL FX5 ist "Made in Germany". Durch die lokale Herstellung behalten wir die volle Kontrolle über unsere Materialien und die gesamte Verarbeitung.
So können wir zu dem stehen, was wir dir sagen und sicherstellen, dass du genau das bekommst, was wir versprechen: Eine erstklassige Lösung Energie zu sparen, bei der du dich auf die Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit von FRIEDWIL zu 100 % verlassen kannst.
Für die Transparenz
Siehe auch: FAQ.
FRIEDWIL FX5 ist nur 20 mm dünn.
Das stimmt. Jedoch benötigst du in der Einbausituation durch die Lattungen min. 44 mm oder max. 68 mm Platz. Die Lattungsebene ist zwingend nötig, damit FRIEDWL FX5 bis zu 95% der Wärmestrahlung reflektieren kann.
Beispiel 1: Isolierung Kellerdecke - ohne Verkleidung
Solltest du z.B. nur deine Kellerdecke isolieren wollen, und dir ist egal, dass die Decke nicht verkleidet ist, genügt eine Lattungsebene (24 mm) und FRIEDWIL FX5 (20 mm).
Aufbau Beispiel 1:
Kellerdecke
+ 24 mm Lattungsebene
+ 20 mm FRIEDWIL FX5
= 44 mm Raumverlust
Beispiel 2: Dachausbau - volle FX5 Funktion
Bei einer Dachsanierung, bei der der dämmende/isolierende Effekt von FX5 im Sommer, sowie im Winter funktionieren soll, benötigst du im Gesamten zwei Lattungsebenen um FX herum. Also 2x Lattung (2x 24 mm) + FRIEDWIL (20 mm).
Aufbau Beispiel 2:
Dach von innen / Sparren
+ 24 mm Lattungsebene
+ 20 mm FRIEDWIL FX5
+ 24 mm 2. Lattungsebene
= 68 mm Raumverlust
FRIEDWIL FX5 ist "gut für die Umwelt".
Natürlich wissen wir, dass Aluminium und Kunststoffe nicht die nachhaltigsten Rohstoffe sind.
FRIEDWIL FX5 muss einiges aushalten.
Wenn wir uns aber die physikalische Funktionsweise, die Einsatzdauer und den Verwendungszweck anschauen, und beachten was FRIEDWIL FX5 alles aushalten muss, gibt es aktuell keine Alternative.
FRIEDWIL FX5 muss bezahlbar bleiben.
Auch die Wirtschaftlichkeit spielt bei der Auswahl unserer Rohstoffe eine große Rolle, denn das Ziel von FRIEDWIL ist eine Lösung zu bieten energetische Sanierung für jeden effizient zu ermöglichen. Und das klappt nur, wenn FRIEDWIL bezahlbar bleibt, sodass sich eine Sanierung schnell amortisiert.
FRIEDWIL FX5 besteht auch aus Rezyklaten.
Trotzdem war uns ein nachhaltigerer Gedanke wichtig, weshalb wir bei der Entwicklung darauf geachtet haben so viel Recyclingfasern zu verwenden, wie es sinnvoll ist. Zudem haben wir darauf geachtet bei der Produktion von FX5 so wenig Verschnitt zu produzieren, wie möglich.
FRIEDWIL FX5 ist kein Sondermüll.
Verschnitt und Reste von FX5 können normal über den Restmüll, bzw. die schwarze Tonne entsorgt werden und müssen nicht etwa in den Sondermüll oder auf die Deponie gebracht werden.
Durch FRIEDWIL FX5 sparst du Energie und damit Rohstoffe.
Das größte Argument zum Thema Nachhaltigkeit liegt jedoch in der potentiellen Energieersparnis. Durch den Einsatz von FRIEDWIL FX5 werden Ressourcen gespart, die zur Wärmegewinnung benötigt werden, wie Öl, Gas, Holz und Strom.
FRIEDWIL FX5 ersetzt bis zu 80, 100, 120 mm Mineralwolle.
Diese Aussage lesen wir oft über FX5 in Kommentaren oder Foren, aber so einfach und pauschal kann man das nicht sagen!
Ein Vergleich hängt stark davon ab wie der Aufbau des Bauteils ist, und welche Qualität der konventionellen Dämmung benutzt wird (z.B. welche Wärmeleitgruppe / WLG).
Im Weiteren ist es ein bisschen der Vergleich von Äpfel mit Birnen:
Der U-Wert ist nahezu identisch.
Benutzt man FX5 in einem Berechnungstool, wie z.B. Ubakus, und vergleicht es dann 1 zu 1 mit einem Aufbau, indem bestimmte konventionelle Dämmung verwendet wird, erhält man den nahezu identischen U-Wert. Daher kommt wahrscheinlich dieser Vergleich.
FX5 funktioniert anders als konventionelle Dämmung.
Dabei gibt es also ein paar Dinge zu beachten: FX5 reflektiert Wärmestrahlung. Das ist etwas ganz Anderes als das, was wir typischerweise als "Dämmung" kennen: Die Minimierung von Wärmeleitung.
FRIEDWIL FX5 kann Wärme konstant isolieren.
Anders als bei konventionellen Dämmstoffen, durch die die Wärme nach einer gewissen Zeit dringt bzw. entweicht, gewinnst du durch die Reflexion z.B. den Vorteil, dass FX5 in der Lage ist Wärme konstant von Kälte zu isolieren. Das bedeutet, dass der Energiebedarf, der nötig ist, um dein Raumklima zu erzeugen, deutlich geringer ist.
FRIEDWIL FX5 speichert Wärme.
FRIEDWIL FX5 kann dank der zwei Lagen Vlies Wärme speichern. Aber nicht so gut.
Die Aussage, dass Wärme in gewisser Weise gespeichert wird, trifft eher auf die meisten konventionellen Dämmstoffe zu. Das kommt daher, dass diese hauptsächlich nach dem physikalischen Prinzip der Wärmeleitung arbeiten.
Je dicker die Dämmung, desto mehr Wärme wird gespeichert.
Dieses Prinzip funktioniert, weil der Wärmefluss von Luft verlangsamt wird, indem diese in Poren eingeschlossen wird. Das bedeutet gleichzeitig, dass diese Wärme innerhalb der Dämmung gehalten bzw. temporär gespeichert wird. Und das funktioniert besser und dauert länger, je mehr Dämmstoff verwendet wird. Ein Grund, warum Gebäude immer dicker gedämmt werden.
Die Wärme entweicht bei konventionellen Dämmstoffen.
Im Winter ist das Speichern von Wärme ein Vorteil, denn wenn sich die Dämmung aufwärmt, hilft sie beim Erhalt der Raumtemperatur im Inneren. Trotzdem wird der Wärmefluss nicht verhindert, weswegen die Wärme irgendwann entweicht.
Im Sommer speichert FX5 nur sehr wenig Wärme.
Im Sommer hingegen ist das ein deutlicher Nachteil, denn der Raum soll ja eben nicht in kühlen Phasen (z.B. über Nacht) durch gespeicherte Wärme innerhalb der Dämmung wieder aufgeheizt werden.
FX5 kann vereint also beides: Wärmereflexion und Verlangsamung der Wärmeleitung, inkl. des Speichern von Wärme. Jedoch ist der deutlich größere Anteil der Funktion die Reflexion.