Immer wieder kommt die berechtigte Frage auf: Wie nachhaltig kann ein Dämmstoff sein, der Aluminium enthält? Die Antwort: Ziemlich nachhaltig – wenn man hinschaut, wie viel tatsächlich verbaut wird, wie lange das Produkt genutzt wird und welchen Nutzen es über seine Lebensdauer bringt. Genau hier setzt FRIEDWIL FX5 an – mit einem durchdachten Materialeinsatz, der mehr bringt, als er kostet.
38 Gramm Aluminium pro Quadratmeter – das war’s
In unserer FX5 Reflexionsdämmung stecken rund 38 Gramm Aluminium pro Quadratmeter. Klingt nach viel? Ist es nicht. Ein typisches Dach mit 140 Quadratmetern bringt es so auf gerade einmal 5,3 Kilogramm Aluminium – das ist die ca. die Hälfte an Material die für ein einziges Aluminium-Fenster benötigt wird. Für eine Dämmung, die über Jahrzehnte Heizenergie spart, ist das ein minimaler Einsatz mit maximalem Effekt.
Statt Einweg: Jahrzehntelanger Einsatz
Ein großer Vorteil von FRIEDWIL FX5 liegt in der Lebensdauer. Unsere Dämmung wird fest in die Gebäudehülle integriert und bleibt dort über viele Jahrzehnte aktiv – ganz ohne Wartung. Während klassische Verpackungen mit Aluminium oft nur Tage oder Wochen im Einsatz sind, arbeitet FX5 für dich über 50 Jahre lang – reduziert Heizkosten, senkt CO₂-Emissionen und sorgt für sommerlichen Hitzeschutz.
Nachhaltig eingesetzt – und recycelbar
Aluminium hat den Vorteil, dass es sich nahezu vollständig recyceln lässt. In FX5 setzen wir es dort ein, wo es wirklich etwas bringt: nicht als Deko, sondern als funktionaler Bestandteil unseres Dämmprinzips. So entsteht eine langlebige, effiziente Lösung – mit minimalem Ressourcenverbrauch und maximalem Nutzen.
Durchdacht statt übertrieben
Wer bei Aluminium an Einwegverpackung denkt, liegt bei FRIEDWIL FX5 falsch. Wir setzen auf Qualität und Langlebigkeit – und nutzen Materialien genau dort, wo sie sinnvoll sind. Das Ergebnis: eine leistungsstarke Dämmung, die Ressourcen schont, CO₂ einspart und sich über Jahrzehnte bewährt.
FRIEDWIL FX5 zeigt: Nachhaltigkeit und Dämmleistung gehen Hand in Hand – wenn man’s richtig macht.
Teilen:
Muss ich mich ans GEG halten, wenn ich mein Dach selbst von innen dämme?
Warum Handwerker Friedwil FX5 gerne verarbeiten