Förderung oder selbst sanieren? Was sich wirtschaftlich wirklich lohnt
Ausgangslage: Sanierung mit oder ohne Förderung?
Wer heute sein Dach energetisch sanieren will, steht vor der Wahl: Eine umfassende, förderfähige Maßnahme nach BEG – oder eine schlanke, GEG-konforme Lösung in Eigenregie? Wir haben beides anhand eines konkreten Projekts mit echten Zahlen verglichen.
Zwei Ansätze im Vergleich
Grundlage ist ein Angebot eines Fachbetriebs für eine 100 m² Dachsanierung nach BEG sowie eine Selbstumsetzung mit FRIEDWIL FX5 inklusive ergänzender Zwischensparrendämmung nach GEG-Anforderung. Die vollständigen Daten stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung (siehe Hinweis unten).
Sanierung durch Fachfirma mit BEG-Förderung
- U-Wert: 0,14
- Bruttokosten laut Angebot: 22.662,79 € (müssen in Vorleistung bezahlt werden)
- Förderung (20 %): –4.532,56 € nachgelagert (bei Vorlage eines individuellen Sanierungsfahrplan iSFP, sonst 15%)
- Effektive Kosten: 18.130,23 €
- Berechnete Heizkosteneinsparung: 780,71 €/Jahr
- Amortisationszeit: ca. 23,2 Jahre
GEG-konforme Maßnahme mit FRIEDWIL FX5
- U-Wert: ca. 0,24 (in Kombination mit 120 mm Zwischensparrendämmung WLG 035)
- Gesamtkosten (FX5, Zubehör, Zwischensparrendämmung, Lattungen, Trockenbau): 4.811,70 €
- Berechnete Heizkosteneinsparung: 662,42 €/Jahr
- Amortisationszeit: ca. 7,3 Jahre
- Wichtig: Wenn bereits eine gleichwertige Dämmung im Dach vorhanden ist, sinkt die Investition entsprechend weiter.
Was bedeutet das in der Praxis?
Kriterium | BEG-Sanierung | GEG + Friedwil FX5 |
---|---|---|
Investitionskosten brutto | 22.662,79 € | 4.811,70 € |
Endkosten nach Förderung | 18.130,23 € | 4.811,70 € |
Heizkosteneinsparung pro Jahr* | 780,71 € | 662,42 € |
Amortisation | 23,2 Jahre | 7,3 Jahre |
FRIEDWIL FX5 erreicht rund 85 % der Einsparung der geförderten Lösung – bei nur rund einem Viertel der Investitionskosten. Und während BEG-Maßnahmen erst nach über zwei Jahrzehnten wirtschaftlich greifen, beginnt der Spareffekt mit FX5 bereits nach wenigen Jahren.
Warum FX5 für viele die bessere Lösung ist
- Kosten sparen beginnt, wenn die Investition bezahlt ist – in unter 8 Jahren
- Einbau ohne Rückbau, ohne Antrag, ohne Wartezeit
- Die Kosten sinken weiter, wenn bereits gedämmt wurde
- 2-in-1 Dämmung inkl. Dampfbremse
- Sommerlicher Hitzeschutz
Teilen:
Muss ich mich ans GEG halten, wenn ich mein Dach selbst von innen dämme?